Haus & Gartenservice Feldmeier - Ihr Partner für Immobilienpflege in Straubing

Wir wünschen Ihnen fröhliche Weihnachten & einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2025!

Wir wünschen Ihnen fröhliche Weihnachten & einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2025!

Liebe Besucherinnen und Besucher,

wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten eine besinnliche Weihnachtszeit voller Freude, Harmonie und unvergesslicher Momente. Möge das neue Jahr Ihnen Gesundheit, Glück und viele schöne Überraschungen bringen.

Vielen Dank für Ihre Treue – wir freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr für Sie da zu sein!

 

Ihr Team von Haus & Gartenservice Feldmeier 

Jetzt noch den Winterdienst sichern!

Jetzt noch den Winterdienst sichern!

Sichern Sie sich rechtzeitig unseren professionellen Winterdienst in Straubing und Umgebung! Ob Schneeräumung oder Streudienst – wir sorgen für sichere Wege und ein gepflegtes Erscheinungsbild Ihrer Immobilie. Jetzt anfragen!

Zuverlässig, flink und gründlich – Ihr Partner für professionelle Hausmeisterdienste in und um Straubing

Rechtliches

Datenschutz

Nachfolgend möchten wir Sie über den Datenschutz auf unseren Webseiten sowie über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Datenschutz hat einen hohen Stellenwert für uns.

Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden könnten, so z.B. Name, IP-Adresse, Telefonnummer, usw. Diese Daten werden teilweise automatisch beim Besuch der Webseite verarbeitet (z.B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, etc), oder wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung geben, oder wenn Sie uns Ihre Daten freiwillig mitteilen, z.B. ihre Daten in ein Formular auf unserer Webseite eintragen.

Weiterhin möchten wir Sie über die Ihnen zustehenden Rechte nach DSGVO aufklären. 

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, sowie das Recht zur Berichtigung oder Löschung dieser Daten.

Sie haben weiterhin das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Weiterhin steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu.

Verantwortlicher für den Datenschutz / verarbeitende Stelle ist:

Katja Feldmeier
Gabelsbergerstraße 64
94315 Straubing
Telefon: +49 151 53366301
E-Mail: gartenservicefeldmeier@web.de

Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der von uns erbrachten Leistungen

Bei unseren Kunden oder Geschäftspartnern, oder für den Fall, dass Sie sich für unsere Leistungen interessieren, richten sich Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den zwischen uns bestehenden vertraglichen bzw. vorvertraglichen Beziehungen. Wir verarbeiten hierbei personenbezogene Daten, die wir von Ihnen abfragen, oder die Sie uns bereitstellen, um Ihre Anfrage zu beantworten, Ihnen ein Angebot zu erstellen oder Ihre Bestellung zu bearbeiten. Betroffene Personen sind hierbei Interessenten, Geschäfts- und Vertragspartner. Der Verarbeitungszweck ist die Abwicklung vertraglicher Leistungen, die Kommunikation, sowie die Beantwortung von Kontaktanfragen und Büro und Organisationsverfahren.

Sofern sich aus den weiteren Hinweisen dieser Datenschutzerklärung nichts anderes ergibt, beschränkt sich die Verarbeitung Ihrer Daten, sowie deren Weitergabe an Dritte auf diejenigen Daten, die zur Beantwortung Ihrer Anfragen und/oder zur Erfüllung des Vertrages, zur Wahrung unserer Rechte, sowie zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich und zweckmäßig sind. 

Betroffene Daten sind:

Bestandsdaten (bspw. Namen, Adressen)
Zahlungsdaten (bspw. Bankverbindungsdaten, Rechnungen)
Kontaktdaten (bspw. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
Vertragsdaten (bspw. Vertragsgegenstand, Vertragsdauer)

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 I 1 lit. b DSGVO, die Vertragserfüllung bzw. die Erfüllung vorvertraglicher Anfragen. 

Soweit in dieser Datenschutzerklärung keine spezielle Speicherdauer genannt wird, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, wenn wir diese nicht mehr benötigen, d.h. nach Beendigung der zwischen uns bestehenden vertraglichen Beziehungen, oder nach Wegfall unseres berechtigten Interesses an der weiteren Verarbeitung der Daten, oder wenn Sie uns zur Löschung auffordern. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Ebenso kann es zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen aus vertraglichen Beziehungen, oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten bis zum Ablauf dieser Fristen zu verarbeiten. Wir löschen dann die hierfür benötigten personenbezogenen Daten erst nach Ablauf dieser Fristen. Bis zum Ablauf dieser Fristen beschränken wir die Verarbeitung dieser Daten jedoch auf diese Zwecke. 



Aufruf der Webseiten - Verarbeitung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

Wenn Sie unsere Webseiten aufrufen, übermitteln Sie (aus technischer Notwendigkeit) über Ihren Internetbrowser Daten an unseren Webserver. Nachfolgende Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver in den Server-Logfiles verarbeitet:

die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde - Referrer URLder Name der Datei
das Datum und die Uhrzeit der Anfrage
eine Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers / Browserversion und Betriebssystem
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)
Übertragene Datenmenge

Aus technischen Gründen (Aufruf der Webseite) werden diese Daten kurzzeitig gespeichert. Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist uns anhand dieser Daten nicht möglich. Nach spätestens 7 Tagen werden die IP-Adressen gelöscht bzw. anonymisiert. 

Die Daten werden ausschließlich zu internen Zwecken ausgewertet und lassen für uns keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu. Ein Abgleich mit anderen Datenbeständen findet nicht statt.

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Gewährleistung eines ordnungsgemäßen und reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite, Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Webseite, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Sie können die Webseite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.

 

Cookies

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und können somit keinem Nutzer direkt zugeordnet werden.

Der Einsatz von Cookies dient dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir technisch notwendige Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Webseite bereits besucht haben. Diese Cookies werden nach Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.

Weiterhin können mit Ihrer Einwilligung von Drittanbieterdiensten Cookies zum Einsatz kommen. Rechtsgrundlage ist dann Art 6 I S 1 lit a DSGVO - Ihre Einwilligung. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht. Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weiteren Erklärungen der eingesetzten Cookies, deren Zweck und Speicherdauer finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Einwilligung zum Setzen von Cookies ändern und widerrufen.

 

Verwendung von Matomo

Wir verwenden die Open-Source-Software Matomo der Firma InnoCraft Inc., 150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand ("Matomo") zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung unserer Webseite. Die Informationen über die Webseitennutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengefasst. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Webseite auszuwerten und um eine bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite zu ermöglichen. 

Folgende Daten werden hierbei verarbeitet:

  • zwei Bytes der IP-Adresse des aufrufenden Systems des Nutzers
  • die aufgerufene Webseite
  • die Website, von der der Nutzer auf die aufgerufene Webseite gelangt ist (Referrer)
  • die Unterseiten, die von der aufgerufenen Webseite aus aufgerufen werden
  • die Verweildauer auf der Webseite
  • die Häufigkeit des Aufrufs der Webseite

Wir verwenden Matomo mit der Einstellung „Anonymize Visitors’ IP addresses“. Dadurch werden die IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet und so eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen. Die Software ist so eingestellt, dass die IP-Adressen nicht vollständig gespeichert werden, maskiert werden (IP-Masking). Auf diese Weise ist eine Zuordnung der gekürzten IP-Adresse zum aufrufenden Rechner nicht mehr möglich. Die mittels Matomo von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt. Ein Rückschluss auf Ihre Person ist uns nicht möglich. 

Die von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO bzw. § 15 III TMG durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Wir setzen die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.

Nähere Informationen zum Datenschutz bei Matomo finden Sie unter https://matomo.org/privacy-policy/

 

Anfragen per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe der Daten ohne Ihre Einwilligung erfolgt nicht. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung Ihrer Daten, jedoch ist eine Bearbeitung Ihres Anliegens ohne die Bereitstellung Ihrer Daten nicht möglich.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und / oder auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.

Die an uns per Kontaktanfragen übersandten (e-Mail) Daten werden bei uns gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

 

Daten bei Verwendung unseres Kontaktformulars

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular eine Nachricht senden, können Sie anstatt Ihres richtigen Namens auch ein Pseudonym verwenden. Die Eingabe einer e-Mail Adresse ist notwendig, um uns zu ermöglichen mit Ihnen per e-Mail in Kontakt treten zu können. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung Ihrer Daten, jedoch ist eine Bearbeitung Ihres Anliegens ohne die Bereitstellung Ihrer Daten nicht möglich.

Die von Ihnen in das Kontaktformular eingegebenen Daten werden von uns ausschließlich zur Beantwortung des Kontakts im Rahmen Ihrer Anfrage an uns über das Kontaktformular verwendet. Wir geben die von Ihnen in das Kontaktformular eingegebenen Daten nicht an Dritte weiter oder verwenden diese Daten zu keinen anderen Zwecken als zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Die Datenverarbeitung erfolgt entweder zu Zwecken der Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art 6 I S 1 lit b DSGVO), oder nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung und / oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.

Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

 

E-Mail-Werbung und Ihr Widerspruchsrecht

Wenn wir Ihre e-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten haben und Sie nicht widersprochen haben, behalten wir uns auf Grundlage von § 7 III UWG vor, Ihnen regelmäßig unsere Angebote zu ähnlichen Produkten, wie den bereits gekauften, per E-Mail zuzusenden. Die Rechtsgrundlage ergibt sich aus unserem berechtigten Interesse an einer werblichen Ansprache unserer Kunden und die Verarbeitung der Daten ist nach Art 6 I S1 lit f DSGVO im Rahmen einer Interessenabwägung zulässig.

Sie können der Verwendung Ihrer e-Mail-Adresse jederzeit durch eine Nachricht an uns oder über den entsprechendem Link in der Werbe-e-Mail widersprechen. Nach Wegfall der Rechtsgrundlage zur Datenverarbeitung für Werbe-e-Mails wird Ihre e-Mail Adresse gelöscht, sofern nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z.B. aus steuer- oder handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten) entgegen stehen.

Wir weisen Sie weiter darauf hin, dass Sie der künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gem. Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen können. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

 

Postwerbung und Ihr Widerspruchsrecht

Wir behalten uns vor, Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Postanschrift welche Sie uns im Rahmen von Bestellungen mitgeteilt haben, für eigene Werbezwecke zu nutzen, z.B. zur Zusendung von interessanten Angeboten und Informationen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen per Briefpost. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache unserer Kunden nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Sie können der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten zu diesen Zwecken jederzeit durch eine Nachricht an uns widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen. Nach Wegfall der Rechtsgrundlage zur Datenverarbeitung für Postwerbung werden Ihre Adressdaten gelöscht, sofern nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegen stehen.

 

Onlinepräsenzen in sozialen Netzwerken

Wir betreiben Onlinepräsenzen in sozialen Netzwerken zu werblichen Zwecken.  

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie die sozialen Dienste und deren Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung von interaktiven Funktionen (z.B. Teilen, Bewerten).

Besuchen Sie unsere Onlinepräsenzen in sozialen Medien, werden durch den jeweiligen Anbieter, zu Werbe- und Marktforschungszwecken, personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. In der Regel werden hierbei auch Nutzungsprofile angelegt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie Mitglied der jeweiligen Plattform sind und bei dieser eingeloggt sind. Die Nutzungsprofile können von den Anbietern dazu verwendet werden, um Ihnen interessenbezogene Werbung auszuspielen. Um zu vermeiden, dass Betreiber sozialer Medien während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten Informationen über Sie sammeln, sollten Sie sich vor Beginn des Besuchs unserer Webseiten bei dem jeweiligen sozialen Medium ausloggen und möglicherweise vorhandene Cookies der sozialen Medien aus Ihrem Browser löschen. 

 

Social Network Links

Auf diesen Webseiten sind keine Social Plugins von Facebook oder anderen sozialen Netzwerken eingebunden. Daher ist auch kein Programm-Code eines sozialen Netzwerkes auf unseren Seiten aktiv. Die Icons für Facebook etc. auf unserer Webseite sind lediglich verlinkte Bilder.

 

Datenschutzhinweis - Onlinepräsenz auf Facebook/Instagram (META)

Facebook Irland (Meta Platforms Irland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland – nachfolgend Facebook genannt) und der Seitenadministrator (wir) sind gemeinsam für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten für die in den Nutzungsbedingungen für Umfasste Produkte auf dem Facebook-Account des Seitenadministrators verantwortlich, die im Zusammenhang mit einem Besuch oder einer Interaktion mit einer Seite (einschließlich ihrer Inhalte) erfasst werden. 

Umfasste Produkte sind alle Facebook-Produkte, Facebook-Seiten und Seiten-Insights. Zu den Facebook-Produkten gehören Facebook selbst (einschließlich der mobilen Facebook-App und dem Browser in der App), Messenger, Instagram (einschließlich Apps wie Direct und Boomerang), Geräte der Marke Portal, Bonfire, Facebook Mentions, Facebook Shops, Spark AR Studio, Audience Network, NPE Team-Apps und alle anderen Funktionen, Apps, Technologien, Softwareprodukte, Produkte oder Dienstleistungen, die von Facebook, Inc. oder Facebook Ireland Limited angeboten werden. Darüber hinaus zählen auch die Facebook Business-Tools zu den Facebook-Produkten.

Der Anwendungsbereich der gemeinsamen Verarbeitung und des Zusatzes für Verantwortliche erfasst die Erhebung der in den Nutzungsbedingungen für Umfasste Produkte festgelegten personenbezogenen Daten und ihre Übermittlung an Facebook. Die anschließende Verarbeitung von Daten durch Facebook ist nicht Teil der gemeinsamen Verarbeitung. Ebenso ist nicht Teil der gemeinsamen Verarbeitung, wenn personenbezogene Daten ausschließlich durch uns verarbeitet werden – wir sind in diesem Fall alleiniger Verantwortlicher der Datenverarbeitung.

Die gemäß Artikel 13 Abs. 1 lit. a und b DSG